Plausibilitäten

Welche Unterstützung bieten Ihnen Plausibilitätsmeldungen?

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Ihnen Plausibilitätsmeldungen bei der Dokumentation im DRG Workplace helfen. Sie lernen zudem, wie Sie mit einer Meldung verfahren.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 5 Minuten


Mengenkalkulator

Mengen- und zeitdauerabhängige Prozeduren

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie der Mengenkalkulator Sie bei der Dokumentation von mengen- und zeitdauerabhängigen Prozeduren unterstützt.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 8 Minuten


Prozeduren

Wie dokumentieren Sie Prozeduren im DRG Workplace?

Im DRG Workplace können Sie für stationäre Patienten im somatischen Bereich Prozeduren dokumentieren. In dieser Lerneinheit erfahren Sie, welche verschiedenen Methoden Sie für die Dokumentation nutzen können.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 11 Minuten


DRG Workplace

Aufbau und Basisfunktionen

In dieser Lerneinheit stellen wir Ihnen den DRG Workplace für stationäre Patienten im somatischen Bereich vor.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 26 Minuten