Grundlagen der stationären Aufnahme – Test

Dieser Test prüft das Erlernte aus folgendem Training: Grundlagen der stationären Aufnahme

Bearbeitungszeit: Ca. 10 Minuten


Grundlagen der stationären Aufnahme

In diesem Online-Training lernen Sie, wie Sie einen stationären Fall anlegen.

Zielgruppe: Patientenadministration, Pflegepersonal, Sekretariat

Bearbeitungszeit: Ca. 15 Minuten


Elektronischer Medikationsplan (eMP)

Einlesen und Bearbeiten des Medikationsplans

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie den Medikationsplan von der Gesundheitskarte nach ORBIS übernehmen. Zudem wird gezeigt, wie Sie einen neuen Medikationsplan auf die Gesundheitskarte übertragen können.

Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, wenn der Patient noch keine Einwilligung zur Nutzung des Medikationsplans erteilt hat.

Weiterhin lernen Sie, wie Sie den Medikationsplan von der Gesundheitskarte löschen.

Zielgruppe: Medizinisch-pflegerisches Fachpersonal, ärztliche Anwender sowie Mitarbeiter der Patientenaufnahme

Bearbeitungszeit: ca. 11 Minuten


Notfalldatenmanagement (NFDM)

Einlesen und Bearbeiten der Notfalldaten

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie Notfalldaten von der Gesundheitskarte nach ORBIS übernehmen. Zudem wird gezeigt, wie Sie in ORBIS dokumentierte Notfalldaten auf die Gesundheitskarte übertragen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie weitere Funktionen des Notfalldatenmanagements nutzen.

Zielgruppe: Medizinisch-pflegerisches Fachpersonal, ärztliche Anwender sowie Mitarbeiter der Patientenaufnahme

Bearbeitungszeit: ca. 12 Minuten