In einigen Ambulanzen gibt es sogenannte Räumliche Weiterleitungsprozesse (RWLP).
In diesem Video sehen Sie folgendes Beispiel:
Ein stationärer Patient hat einen Termin zur Gastroskopie in der Internen Ambulanz.
Bearbeitungszeit: Ca. 16 Minuten
In einigen Ambulanzen gibt es sogenannte Räumliche Weiterleitungsprozesse (RWLP).
In diesem Video sehen Sie folgendes Beispiel:
Ein stationärer Patient hat einen Termin zur Gastroskopie in der Internen Ambulanz.
Bearbeitungszeit: Ca. 16 Minuten
In einigen Ambulanzen gibt es sogenannte Räumliche Weiterleitungsprozesse (RWLP).
In diesem Video sehen Sie folgendes Beispiel:
Ein ambulanter Patient hat einen Termin zum Verbandswechsel in der Orthopädischen Ambulanz.
Bearbeitungszeit: Ca. 29 Minuten
Bearbeitungszeit: ca. 7 Minuten
In diesem E-Learning erhalten Sie eine Einführung in die ORBIS Funktionen für Hebammen.
Bearbeitungszeit: Ca. 11 Minuten
In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie einen externen Zuweiser im Patientenportal anlegen.
Zielgruppe: Systemadministration
Bearbeitungszeit: Ca. 3 Minuten
In diesem Online-Training werden Ihnen der Aufbau und die Grundlagen des Patientenportals erläutert. Sie erfahren beispielsweise, wie Termine verwaltet und bearbeitet werden.
Zielgruppe: Patientenadministration, Pflegepersonal, Sekretariat
Bearbeitungszeit: Ca. 12 Minuten
Die Inhalte dieses Trainings basieren auf Informationen zur grundsätzlichen Bedienung des DeepUnity Viewers. Weitere enthaltene Funktionalitäten, sowie Informationen zur Konfiguration finden Sie in den entsprechenden Releaseinformationen der jeweiligen Produktversion.
Die in diesem Training behandelten Themen betreffen, soweit nicht anders erwähnt, die Anwendung und Handhabung des Produkts DeepUnity Viewer zur Bildbetrachtung. In diesem Online-Training werden grundlegende Funktionen geschult. Sollten einzelne Inhalte oder Lektionen nicht für alle Anwender verfügbar sein, so wird dies kenntlich gemacht.
Zielgruppe: Radiologie
Bearbeitungszeit: Ca. 40 Minuten
In diesem Online-Training lernen Sie, wie Sie in der Arbeitsliste Datenerfassung den Status eines Auftrags erfassen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einem Auftrag einen Arbeitsplatz zuweisen.
Zielgruppe: Radiologie
Bearbeitungszeit: Ca. 6 Minuten
Dieser Test prüft das Erlernte aus folgendem Training: Einstieg in den radiologischen Arbeitsplatz
Bearbeitungszeit: Ca. 8 Minuten
In der Übersicht Arbeitsliste Radiologie gibt es für die Bearbeitung von radiologischen Aufträgen unterschiedliche Arbeitslisten.
In diesem Online-Training lernen Sie exemplarisch den Aufbau anhand der Arbeitsliste Alle Aufträge. Im Training wird für die Berufsgruppen MTR und RT zum besseren Verständnis nur der Begriff MTR verwendet.
Zielgruppe: Radiologie
Bearbeitungszeit: Ca. 10 Minuten