Digitale Muster

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie in der Übersicht Digitale Muster die entsprechenden Dokumente drucken, signieren und versenden. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie die eAU und das eRezept im Stapel signieren und versenden.

Zielgruppe: Medizinisch-pflegerisches Fachpersonal, ärztliche Anwender sowie Sekretariate

Bearbeitungszeit: ca. 14 Minuten


Einstieg in ORBIS

Basiswissen in 35 Minuten

ORBIS ist ein umfangreiches Krankenhausinformationssystem.

In dieser Lerneinheit zeigen wir Ihnen grundlegende Funktionalitäten.
Sie erhalten einen ersten Einblick in ORBIS, bevor Sie mit Hilfe weiterführender Trainings Ihr Spezialwissen aufbauen.

Zielgruppe: Anwender ohne ORBIS-Vorkenntnisse

Bearbeitungszeit: Ca. 35 Minuten


Simulationsmodus

Wie verwenden Sie den Simulationsmodus?

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Simulationsmodus durch das Ändern oder Hinzufügen von DRG-relevanten Daten ein DRG-Ergebnis simulieren können.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 5 Minuten


Fallkopplung

Vorschläge zur Fallkopplung bearbeiten und Fälle zusammenführen

Gemäß Fallpauschalenverordnung (FPV) müssen Fälle eines Patienten für die DRG-Abrechnung zusammengefasst und neu eingestuft werden, wenn bestimmte Kriterien vorliegen.

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie Vorschläge zur Fallkopplung erhalten und wie Sie Fälle koppeln. Zudem lernen Sie, wie Sie eine Fallkopplung ablehnen oder rückgängig machen.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 10 Minuten


Plausibilitäten

Welche Unterstützung bieten Ihnen Plausibilitätsmeldungen?

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Ihnen Plausibilitätsmeldungen bei der Dokumentation im DRG Workplace helfen. Sie lernen zudem, wie Sie mit einer Meldung verfahren.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 5 Minuten


Nachrichten im DRG Workplace

Wie erstellen Sie Nachrichten im DRG Workplace und bearbeiten diese?

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie innerhalb von ORBIS Nachrichten zu einem Fall austauschen. Nachrichten können Sie beispielsweise nutzen, um mit Ihren Kollegen Fragen zur Kodierung zu klären.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen im DRG Workplace (Ärzte, Medizincontroller, medizinische Dokumentations-/Kodierassistenten)

Bearbeitungszeit: Ca. 10 Minuten