Grundlagen der ambulanten Aufnahme

In diesem Online-Training lernen Sie, wie Sie einen ambulanten Fall anlegen.

Zielgruppe: Patientenadministration, Pflegepersonal, Sekretariat

Bearbeitungszeit: Ca. 12 Minuten


Grundlagen der ORBIS U Benutzeroberfläche

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie die ORBIS U Benutzeroberfläche aufgebaut ist und wie Sie diese an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Im Training sehen Sie ORBIS U auf einem Tablet.

Zielgruppe: Anwender der ORBIS U Benutzeroberfläche ohne Vorkenntnisse

Bearbeitungszeit: Ca. 12 Minuten


Anordnungen (Version 3.1, gekürzte Version)

DIES IST EIN AUSZUG DES ORBIS ONLINE-TRAININGS!

Anordnungen

Wie werden in ORBIS Medication verschiedene Medikationsarten angeordnet? 

In diesem Online-Training lernen Sie, wie Sie im Ordner Medikation ein Medikament anordnen.

Zudem erfahren Sie die Besonderheiten beim Anordnen verschiedener Medikationsarten, beispielsweise bei einer kontinuierlichen Infusion.

Zielgruppe: Ärzte

Bearbeitungszeit: ca. 50 Minuten (gekürzte Version: ca. 4 Minuten)

Version: 3.1

WBT: WBT_ORBIS_0520_DE

Paket: Basiswissen ORBIS Medication


Einstieg in ORBIS – Test (Version 1.0, gekürzte Version)

DIES IST EIN AUSZUG DES ORBIS ONLINE-TRAININGS!

Dieser Test prüft das Erlernte aus folgendem Training: Einstieg in ORBIS

Zielgruppe: Anwender ohne Vorkenntnisse in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 10 Minuten (gekürzte Version: ca. 5 Minuten)

Version: 1.0

WBT: WBT_ORBIS_0951_DE

Paket: Einstieg in ORBIS


Einstieg in ORBIS – Test

Dieser Test prüft das Erlernte aus folgendem Training: Einstieg in ORBIS

Bearbeitungszeit: Ca. 10 Minuten


Stellen und Verabreichen

Wie werden in ORBIS Medication verschiedene Medikationsarten gestellt und die Verabreichung dokumentiert?

In diesem WBT lernen Sie, wie Sie verschiedene Medikationsarten stellen und verabreichen und dies nachfolgend korrekt dokumentieren. Die Workflows werden dabei sowohl in der Patientenkurve als auch in der Stellliste erläutert.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Training um eine didaktische Ergänzung der Gebrauchsanweisung handelt, die diese nicht ersetzt.

Zielgruppe: Pflege

Dauer: ca. 30 Minuten