In diesem E-Learning erhalten Sie eine Einführung in die Terminverwaltung.
Bearbeitungszeit: Ca. 14 Minuten
In diesem E-Learning erhalten Sie eine Einführung in die Terminverwaltung.
Bearbeitungszeit: Ca. 14 Minuten
In diesem E-Learning erhalten Sie eine Einführung in die Terminverwaltung.
Bearbeitungszeit: Ca. 20 Minuten
In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie als Anforderer in der CPOE-Auftragsübersicht ein Konsil anfordern.
Sie erfahren zudem, wie Sie Erbringer in der Arbeitsliste Medizin eine eingegangene Anforderung zurückweisen oder durchgeführte Leistungen eingeben, den Befund erstellen und diesen vidieren.
Bearbeitungszeit: Ca. 21 Minuten
In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie für eine endoskopische Untersuchung einen Termin anlegen und die Anforderung vorbereiten.
Bearbeitungszeit: Ca. 10 Minuten
In Ambulanzen gibt es sogenannte Räumliche Weiterleitungsprozesse (RWLP).
In diesem E-Learning sehen Sie folgendes Beispiel:
Ein ambulanter Patient hat einen Termin zum Verbandswechsel.
Bearbeitungszeit: Ca. 29 Minuten
In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie zu einem Patienten die Patientenkurve öffnen und wie diese aufgebaut ist.
Bearbeitungszeit: Ca. 7 Minuten
In diesem E-Learning erhalten Sie eine Einführung in die Funktionalitäten des Profils Cockpit Station.
Bearbeitungszeit: ca. 9 Minuten
In einigen Ambulanzen gibt es sogenannte Räumliche Weiterleitungsprozesse (RWLP).
In diesem Video sehen Sie folgendes Beispiel:
Ein stationärer Patient hat einen Termin zur Gastroskopie in der Internen Ambulanz.
Bearbeitungszeit: Ca. 16 Minuten
In einigen Ambulanzen gibt es sogenannte Räumliche Weiterleitungsprozesse (RWLP).
In diesem Video sehen Sie folgendes Beispiel:
Ein ambulanter Patient hat einen Termin zum Verbandswechsel in der Orthopädischen Ambulanz.
Bearbeitungszeit: Ca. 29 Minuten
In diesem E-Learning erhalten Sie eine Einführung in die ORBIS Funktionen für pflegerische Prozesse.
Bearbeitungszeit: Ca. 2 Stunden und 13 Minuten