Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) erstellen und bearbeiten. Außerdem sehen Sie, wie Sie die eAU mit dem Heilberufsausweis (HBA) signieren und anschließend an die Krankenkasse versenden.

Zielgruppe: Ärztliches Personal, Sekretariat

Bearbeitungszeit: ca. 11 Minuten


Elektronische Patientenakte (ePA 3.0)

Bedienung der elektronischen Patientenakte mittels ORBIS ePA

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie den aktuellen Berechtigungsstatus eines Patienten auf die elektronische Patientenakte einsehen und verwalten können.
Sie lernen, wie Sie über den Aktennavigator auf Dokumente in der ePA zugreifen, diese einsehen und in die ORBIS-Krankengeschichte des Patienten übernehmen.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie in ORBIS erstellte Dokumente in die ePA hochladen.

Zielgruppe: Ärztliches Personal, Pflegerisches Personal

Bearbeitungszeit: ca. 8 Minuten


Grundlagen DeepUnity Diagnost

In diesem Training lernen Sie den Aufbau und wichtige Funktionen der Benutzeroberfläche von DeepUnity Diagnost kennen.

Die Darstellung von Bildern und der Umgang mit Messungen werden erläutert.

Zudem werden das Laden und Vergleichen von Voraufnahmen dargestellt, sowie die Durchführung von klinischen Demonstrationen und der Umgang mit Aufhängungen. Darüber hinaus erlernen Sie das Drucken und Exportieren von Bilddaten und den Aufruf der Prothesenplanung.

Zielgruppe: Im Umgang mit radiologischen Bildern medizinisch geschultes Personal (mit und ohne Vorkenntnisse).

Bearbeitungszeit: ca. 40 Minuten


Elektronischer Medikationsplan (eMP)

Einlesen und Bearbeiten des Medikationsplans

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie den Medikationsplan von der Gesundheitskarte nach ORBIS übernehmen. Zudem wird gezeigt, wie Sie einen neuen Medikationsplan auf die Gesundheitskarte übertragen können.

Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, wenn der Patient noch keine Einwilligung zur Nutzung des Medikationsplans erteilt hat.

Weiterhin lernen Sie, wie Sie den Medikationsplan von der Gesundheitskarte löschen.

Zielgruppe: Medizinisch-pflegerisches Fachpersonal, ärztliche Anwender sowie Mitarbeiter der Patientenaufnahme

Bearbeitungszeit: ca. 11 Minuten


Notfalldatenmanagement (NFDM)

Einlesen und Bearbeiten der Notfalldaten

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie Notfalldaten von der Gesundheitskarte nach ORBIS übernehmen. Zudem wird gezeigt, wie Sie in ORBIS dokumentierte Notfalldaten auf die Gesundheitskarte übertragen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie weitere Funktionen des Notfalldatenmanagements nutzen.

Zielgruppe: Medizinisch-pflegerisches Fachpersonal, ärztliche Anwender sowie Mitarbeiter der Patientenaufnahme

Bearbeitungszeit: ca. 12 Minuten