Zu jedem Video können Sie Aufgaben absolvieren, um die neu gelernten Kenntnisse anzuwenden. Die Übungsaufgaben werden durch vorgefertigte Lösungsmöglichkeiten ergänzt.
Die Seminarunterlage ist identisch mit dem Dokument, dass Sie auch im Präsenzseminar erhalten. Zu Beginn finden Sie eine Übersicht, in welchen Kapiteln die Themen der Videos behandelt werden.
Sie lernen in diesem Training den Aufbau, sowie wichtige Funktionen des XERO Viewer für die klinische Bildverteilung kennen.
Umfang der Schulung ist neben dem Laden von Bilddaten und der Darstellung von Bildern auch der Umgang mit Messungen, sowie das Laden von Voraufnahmen.
Zusätzlich werden Zusatzfunktionen wie die Darstellung von Bildern in Befundqualität, sowie die Möglichkeiten zur 3D-Darstellung in XERO XTEND beschrieben.
Zielgruppe: Klinische Anwender mit und ohne Vorkenntnisse zur klinischen Bildverteilung
Wie werden in ORBIS Medication verschiedene Medikationsarten gestellt und die Verabreichung dokumentiert?
In diesem WBT lernen Sie, wie Sie verschiedene Medikationsarten stellen und verabreichen und dies nachfolgend korrekt dokumentieren. Die Workflows werden dabei sowohl in der Patientenkurve als auch in der Stellliste erläutert.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Training um eine didaktische Ergänzung der Gebrauchsanweisung handelt, die diese nicht ersetzt.