Versiegelung in NICE (Version 2.1, gekürzte Version)

DIES IST EIN AUSZUG DES ORBIS ONLINE-TRAININGS!

In der Lerneinheit Grundlagen der Versiegelung erlangen Sie Grundkenntnisse über den Prozess der Versiegelung.

Dieses Wissen ist wesentlich für das Verständnis der Lerneinheit Ablauf der Versiegelung.

In der Lerneinheit Ablauf der Versiegelung lernen Sie die konkreten Schritte der Versiegelung in NICE kennen.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 35 Minuten (gekürzte Version: ca. 10 Minuten)

Version: 2.1

WBT: WBT_ORBIS_0070_DE

Paket: Erweiterte Funktionen in NICE


Grundlagen Arztbrief (Version 2.1, gekürzte Version)

DIES IST EIN AUSZUG DES ORBIS ONLINE-TRAININGS!

Wie erstellen Sie einen Arztbrief in ORBIS?

In der Lerneinheit Grundlagen Arztbrief stellen wir Ihnen die Bausteine und Zusammenhänge bei der Erstellung eines Arztbriefes vor.

In der Lerneinheit Erstellung eines Arztbriefes zeigen wir Ihnen das konkrete Vorgehen bei der Erstellung eines Arztbriefes in ORBIS.

Anhand eines Beispiels lernen Sie den Ablauf in ORBIS kennen.

Sie erlangen zudem Kenntnis über die Werkzeuge, etwa vordefinierte Textbausteine, die Sie bei der Erstellung des Arztbriefes unterstützen.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 40 Minuten (gekürzte Version: ca. 5 Minuten)

Version: 2.0

WBT: WBT_ORBIS_0150_DE

Paket: Arztbrief kompakt erklärt


Erste Schritte in der Stationsgrafik (Version 2.1, gekürzte Version)

DIES IST EIN AUSZUG DES ORBIS ONLINE-TRAININGS!

In diesem Training werden Ihnen Aufbau und Basisfunktionen der Stationsgrafik erläutert.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 15 Minuten (gekürzte Version: ca. 9 Minuten)

Version: 2.0

WBT: WBT_ORBIS_0130_DE

Paket: Grundlagen der Stationsgrafik


Listeneinstellungen – Test

Dieser Test prüft das Erlernte aus folgendem Training: Listeneinstellungen

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 10 Minuten


Listeneinstellungen

Wie können Sie mit Hilfe der Listeneinstellungen benutzerspezifische Profile definieren?

In der Lerneinheit Was ist ein Profil? erlangen Sie Grundkenntnisse über den Einsatz von Profilen in Listen.

Profile werden meist durch Ihren Systemadministrator für eine Gruppe von Mitarbeitern definiert.

Wenn Sie berechtigt sind, so können Sie auch für sich selbst ein Profil für eine Liste definieren.

Wie dies genau geht, erlernen Sie in der Lerneinheit Wie erstellen Sie ein Profil?

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 50 Minuten


Versiegelung in NICE

Umgang mit besonderen Personendaten

In der Lerneinheit Grundlagen der Versiegelung erlangen Sie Grundkenntnisse über den Prozess der Versiegelung.

Dieses Wissen ist wesentlich für das Verständnis der Lerneinheit Ablauf der Versiegelung.

In der Lerneinheit Ablauf der Versiegelung lernen Sie die konkreten Schritte der Versiegelung in NICE kennen.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 35 Minuten


Belegung der Funktionstasten in NICE

Welche Bedeutung haben Funktionstasten für Ihre Arbeit in NICE?

Auf der Computertastatur befinden sich auf der oberen Reihe die Funktionstasten F1 bis F12.

Diese ermöglichen in vielen Computerprogrammen den Zugriff auf häufig verwendete Funktionen. Oder es werden hierdurch Mausaktionen vermieden.

Auch in NICE sind den Funktionstasten spezielle Funktionen zugewiesen. Diese lernen Sie in dieser Lerneinheit kennen.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 30 Minuten


Terminliste

Struktur und Basisfunktionen

Ein Termin wird im Terminbuch geplant und angelegt. 
In der Terminliste wird erfasst, ob der Patient den Termin wahrgenommen oder den Termin versäumt hat.

In dieser Lerneinheit lernen Sie den Aufbau der Terminliste und die unterschiedlichen Terminstatus kennen.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 15 Minuten


Gruppentermine

Wie erstellen und bearbeiten Sie Gruppentermine im Terminbuch?

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie einen Gruppen-Einzeltermin und einen Gruppen-Serientermin erstellen und bearbeiten. Außerdem zeigen wir Ihnen zusätzliche Funktionen rund um Gruppentermine.

Wenn Sie bisher noch nicht mit der Erstellung eines Einzeltermins und den Grundlagen des Terminbuchs vertraut sind, bearbeiten Sie vorab das ORBIS Online-Training Einführung in das Terminbuch.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 15 Minuten


Serientermine

Wie erstellen und bearbeiten Sie Serientermine im Terminbuch?

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie zu einem Patienten einen Serientermin erstellen und bearbeiten. Außerdem zeigen wir Ihnen ausgewählte Funktionen, die auch für Einzeltermine angewendet werden können. 

Wenn Sie bisher noch nicht mit der Erstellung eines Einzeltermins und den Grundlagen des Terminbuchs vertraut sind, bearbeiten Sie vorab das ORBIS Online-Training Einführung in das Terminbuch.

Zielgruppe: Anwender mit Grundkenntnissen in ORBIS

Bearbeitungszeit: ca. 10 Minuten