Fixierungs-Checkpoint

Lernen Sie, wie Sie vorgehen müssen, wenn es Änderungen an bestehenden Formularen gibt und wie Sie die Checkbox „Fixierungscheckpoint“ richtig verwenden.

Zielgruppe: Anwender von ORBIS-Applikationen in ORBIS Basis-Technologie

Bearbeitungszeit: ca. 7 Minuten


Import Sets

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Formulare von einer Datenbank auf eine andere übertragen. Vom Export über die Erstellung des Importsets bis hin zum Import auf der neuen Datenbank. Bitte beachten Sie: Wenn Sie hier gefahrlos testen möchten, benötigen Sie idealerweise zwei Test-Datenbanken.

Zielgruppe: Anwender von ORBIS-Applikationen in ORBIS Basis-Technologie

Bearbeitungszeit: ca. 9 Minuten


Besondere Einstellungen

Für den Composer gibt es ein paar besondere CNF-Einstellungen. Welche das sind, und wofür sie verwendet werden, erklären wir in diesem Video.

Zielgruppe: Anwender von ORBIS-Applikationen in ORBIS Basis-Technologie

Bearbeitungszeit: ca. 7 Minuten


Fremddaten

Datenübernahmen sind das A und O in einem integrierten System. Lernen Sie in diesem Kapitel, wie Sie Daten aus anderen Formularen übernehmen können und was es dabei zu beachten gibt.

Zielgruppe: Anwender von ORBIS-Applikationen in ORBIS Basis-Technologie

Bearbeitungszeit: ca. 6 Minuten


Orgaebenen Baustein

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie sie mit dem Orgaebenenbaustein eine Stationsauswahl für Ihr Formular bauen. Zudem lernen Sie weitere Möglichkeiten des Bausteins kennen.

Zielgruppe: Anwender von ORBIS-Applikationen in ORBIS Basis-Technologie

Bearbeitungszeit: ca. 3 Minuten